Die Zinsen werden sinken

Ende Januar fand wie jedes Jahr in Mannheim der Fondskongreß statt. Hier treffen sich Anbieter, Experten und Berater und diskutieren über die Lage an den Finanzmärkten. Plan F war vor Ort und verfolgte die Diskussionen über das aktuelle Top-Thema: Die Inflationsentwicklung und die Zinspolitik der Notenbanken. Die Mehrzahl der Teilnehmer erwartet in der zweiten Jahreshälfte 2024 erste Leitzinssenkungen. Was bedeutet dies für Anleger und Anlegerinnen?

Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen

Neue Infoseite: Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
Plan F bietet schon seit Jahren in Kooperation mit Juradirekt einen Service zur einfachen Erstellung von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen an. Wir haben jetzt eine neue Infoseite gestaltet, mit der Sie sich schnell und umfassend zu diesem Thema informieren können.

NEUIGKEITEN FÜR 2024

Im Jahr 2024 gibt es einige Änderungen im Sozialversicherungs- und Steuerrecht. Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.

Festgeld über die FIL Fondsbank (FFB)

Die FFB bietet für all diejenigen, die ein FondsdepotPlus haben, sehr attraktive Festgeldkonditionen an. Die Konditionen sind unter www.ffb.de/festgeldplus jederzeit einsehbar- ganz ohne Login.
Aktuell gibt es für eine 6 Monatsanlage 3,6 % p.a..

IMMOBILIEN: PREISE FALLEN, MIETEN STEIGEN

Kein Bereich reagiert so empfindlich auf Zinsänderungen wie der Immobilienmarkt. Konnten im Jahr 2021 noch Immobiliendarlehen je nach Beleihungsauslauf zu 0,5% p.a. auf 10 Jahre aufgenommen werden, müssen aktuell schon 4% p.a. und mehr für das gleiche Darlehen aufgewendet werden. Die Folge sind dramatische Rückgänge im Neubaubereich und Preisrückgänge bei Bestandsimmobilien.

TIPPS ZUM JAHRESENDE: STEUERVORTEILE NUTZEN

Anleger und Anlegerinnen können durch Zuzahlungen in die steuerlich geförderte Basisrente, auch Rürup-Rente genannt, deutliche Steuererstattungen erzielen. Dabei werden zwei Effekte erzielt: Zum einen reduziert sich dadurch die Steuerlast, zum anderen erhöht sich der private Rentenanspruch. Aber auch die Prüfung der Riesterförderung kann sich lohnen.

PFLEGEKOSTENVERSICHERUNG IST VERMÖGENSSCHUTZ

Eine private Pflegezusatzversicherung kann eine sinnvolle Ergänzung zur gesetzlichen Pflegeversicherung sein. Sie bietet finanzielle Sicherheit im Falle einer Pflegebedürftigkeit und hilft, die Kosten für eine qualitativ hochwertige Pflege abzudecken.

Anleihen: Der Verlust der Sicherheit

Anleihen galten seit vielen Jahren als Hort der Sicherheit. Insbesondere deutsche Bundesanleihen waren wegen ihrer geringen Ausfallrisiken und Zinscoupons hoch begehrt. Gilt das noch in einem inflationären Umfeld?

Erhalten Sie mit unserem Plan-F Newsletter aktuelle Informationen rund um das Thema Geldanlagen. 

Ich willige ein, dass mich Plan F Tübingen GmbH per E-Mail über Ihre Dienstleistung informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von Plan F Tübingen GmbH verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Durch Anklicken des Buttons „ Anmelden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Plan F Tübingen GmbH regelmäßig Informationen zum Thema Finanzen per E-Mail zuschickt. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden.