AKTUELLES

TIPPS ZUM JAHRESENDE: STEUERVORTEILE NUTZEN

Anleger und Anlegerinnen können durch Zuzahlungen in die steuerlich geförderte Basisrente, auch Rürup-Rente genannt, deutliche Steuererstattungen erzielen. Dabei werden zwei Effekte erzielt: Zum einen reduziert sich dadurch die Steuerlast, zum anderen erhöht sich der private Rentenanspruch. Aber auch die Prüfung der Riesterförderung kann sich lohnen.

Vor allem für Freiberufler und Selbstständige lohnt sich die Möglichkeit, mit Einmalbeiträgen die Steuerlast zu senken und gleichzeitig Vorsorgekapital zu bilden. Möglich ist dies durch die 2005 eingeführte Basisrente.

In die Basisrente können Ledige bis 26.528 Euro und Verheiratete sogar bis 53.056 Euro pro Jahr einbezahlen. Diese Beiträge sind dann für dieses Jahr zu 100% als Sonderausgaben steuerlich absetzbar. Dies gilt für bestehende Verträge aber auch für Neuverträge mit Beginn bis zum 1.12.2023.

Für Angestellte gilt im Prinzip das Gleiche! Allerdings sind die möglichen Maximalbeträge deutlich geringer, da die Beiträge der gesetzlichen Rentenversicherung von den maximal 26.528 Euro/53.056 Euro p.a. abgezogen werden müssen. Dies gilt auch für Beiträge, die in Versorgungswerke einbezahlt werden.

Trotzdem: Bis zu 10.234 Euro pro Jahr können hier zusätzlich pro Person als Angestellter für Basisrenten genutzt werden. Bei zusammen veranlagten Ehepaaren ist der Beitrag in der Regel deutlich höher. Wie hoch der jeweilige Steuervorteil ist und welcher Betrag optimal ist, muss deshalb im Einzelfall ermittelt werden.

Wichtig: Um steuerlich noch 2023 wirksam zu werden, muss die Zuzahlung noch dieses Jahr bei den Gesellschaften eingegangen sein!

Riesterförderung:

Bei Riestersparverträgen lohnt es sich zu prüfen, ob der Sonderausgabenabzug optimal angepasst ist. Sparbeiträge sind nämlich bis maximal 2100 Euro pro Jahr abzüglich der Zulagen als Sonderausgaben absetzbar. Sollte dies für 2023 durch die monatlichen Sparbeiträge nicht erreicht werden, kann dies durch Zuzahlungen optimiert werden.

Wichtig: Um steuerlich noch 2023 wirksam zu werden, müssen die Zuzahlung für Rürup-Renten oder Riester-Verträge noch dieses Jahr bei den Gesellschaften eingegangen sein!

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Förderungen optimal nutzen.

 

PLAN F ©2025

Erhalten Sie mit unserem Plan-F Newsletter aktuelle Informationen rund um das Thema Geldanlagen. 

Ich willige ein, dass mich Plan F Tübingen GmbH per E-Mail über Ihre Dienstleistung informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von Plan F Tübingen GmbH verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Durch Anklicken des Buttons „ Anmelden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Plan F Tübingen GmbH regelmäßig Informationen zum Thema Finanzen per E-Mail zuschickt. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden.