AKTUELLES

Politische Börsen haben kurze Beine

 

Eine alte Börsenweisheit lautet: „Politische Börsen haben kurze Beine.“ Das bedeutet, Ereignisse wie Wahlen, politisch motivierte Anschläge oder Konflikte wirken sich oft nur kurzfristig auf die Aktienmärkte aus. Einen langfristigen Einfluss misst man ihnen nicht bei.

Historisch betrachtet erholt sich der Markt meist nach wenigen Wochen, da eine Vielzahl von Unternehmen sich an veränderte Bedingungen rasch anpasst und langfristige wirtschaftliche Faktoren stärker ins Gewicht fallen. Wichtig sei für Anleger daher, sich vom „Lärm der Politik“ nicht ablenken zu lassen. Es sei vorteilhafter, auf die wirtschaftlichen Fundamentaldaten zu achten.

Gilt diese Börsenweisheit auch für das Jahr 2025 – und darüber hinaus? Was lässt sich aus dem Verlauf des ersten Quartals dieses Jahres ableiten?

Die jüngsten Wahlen in den USA und Europa haben Veränderungen bewirkt. US-Präsident Trump setzt sein Programm bereits tatkräftig um. Das Drehbuch dazu stammt aus dem „Project 2025“ der rechtskonservativen Denkfabrik Heritage Foundation. Im Mittelpunkt stehen dabei Bestrebungen, jegliche politische Entscheidung auf die wirtschaftliche Vorteilhaftigkeit oder die sicherheitspolitische Relevanz der USA zu fokussieren. Trump verhält sich vor diesem Hintergrund wie ein weltweit agierender Geschäftsmann, der seine Verhandlungspositionen entsprechend flexibel handhabt. Er nutzt dazu, das zeigen die Ereignisse im ersten Quartal, im Wesentlichen zwei Instrumente: die Militär- und die Handelspolitik. Die massive, weltumspannende US-Militärpräsenz eröffnet ihm eine Vielzahl von Handlungsalternativen mit unterschiedlichsten Eskalationsstufen. Bei der Handelspolitik verfolgt er mit seinem als „Tit for Tat“ bezeichneten Stil einen konfrontativen Ansatz, der dem deutschen „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ vergleichbar ist. Die bisherige Vorgehensweise birgt das Potenzial eines schnell eskalierenden, veritablen Handelskriegs. Ob diese Gemengelage in ein geopolitisches Risiko mündet, wird der weitere Jahresverlauf zeigen.

 

PLAN F ©2025

Erhalten Sie mit unserem Plan-F Newsletter aktuelle Informationen rund um das Thema Geldanlagen. 

Ich willige ein, dass mich Plan F Tübingen GmbH per E-Mail über Ihre Dienstleistung informiert. Meine Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Wenn Sie das Formular absenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zum Zweck der Zusendung eines E-Mail-Newsletters mit Informationen über die Angebote von Plan F Tübingen GmbH verwendet werden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet und nur an unseren E-Mail Marketing-Dienstleister weitergegeben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Durch Anklicken des Buttons „ Anmelden“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Plan F Tübingen GmbH regelmäßig Informationen zum Thema Finanzen per E-Mail zuschickt. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden.